Eröffnungsfeier//

Die Eröffnung fand am 6. Oktober statt. In Kürze finden Sie hier eine Video-Zusammenfassung der Eröffnungsfeier.

bi_0001_Philipp_von_Lattorff

Philipp von Lattorff

„Solange ich mich zurückerinnern kann, haben wir den Standort Wien stets ausgebaut. Aber die Errichtung dieser neuen biopharmazeutischen Produktionsanlage ist mit nichts zu vergleichen.“
bi_0000_Christian_Eckermann

Christian Eckermann

„Biopharmazeutika sind zweifellos ein wichtiger Pfeiler der Zukunft der Medizin. Unsere neue Hightech-Anlage ist ein Vorzeigeprojekt für ganz Europa.“
bi_0002_Elisabeth_Tomaschko

Elisabeth Tomaschko

„Für den Ausbau der Biopharmazie haben wir rund 500 neue Mitarbeiter*innen eingestellt, die bei uns ein neues berufliches Zuhause gefunden haben.“

Mut zum Erfolg//

Wir glauben an eine positive Zukunft und haben den Mut, die notwendigen Schritte zu setzen, um einen kleinen Teil dieser Zukunft mitzugestalten.

Die neue Produktionsanlage ist ein Ergebnis dieses Mutes und eine auf Jahrzehnte ausgerichtete Investition in die Gesundheit der Menschen.

Einen Einblick über unser Verständnis von Mut zeigt dieses Video:

Bedarf an neuen Therapien//

Das Eröffnungsevent//

Das Eröffnungsevent fand am 6. Oktober 2021 ab 19:30 Uhr statt. Margit Laufer (ORF) führte durch den Abend. Mit Beiträgen von:

Philipp von Lattorff

Generaldirektor Boehringer Ingelheim RCV

Hubertus von Baumbach

Vorsitzender der Unternehmensleitung des Unternehmensverbandes Boehringer Ingelheim

Martin Moder

Science Busters

Uwe Bücheler

Leiter Biopharmazie Boehringer Ingelheim

Christian Eckermann

Standortleiter der Biopharmazie Wien

Peter Hanke

Stadtrat

Christian Boehringer

Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Boehringer Ingelheim

sowie:

Standortvorstellung durch Parkour Runner

Musikalische Unterhaltung durch das Max-Steiner-Orchester plus DJ

Produktionsanlage//

Flexibel, digital und innovativ. Mit der neuen biopharmazeutischen Multi-Produktanlage liefern wir Fortschritt zum Wohle der Patienten weltweit.

Nur ein paar der beeindruckenden Fakten:

qode-eliptic-slider

Produktion für den Weltmarkt von Medikamenten gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs

qode-eliptic-slider

Neun Fermenter mit jeweils 15.000 Liter Fassungsvermögen

qode-eliptic-slider

Neben dem Produktionsgebäude wurden auch eine Energiezentrale, Werkstätten, eine Betriebsfeuerwehr sowie ein Logistik- und ein Quality-Gebäude errichtet. Mit insgesamt 390.000 m³ Gesamtvolumen

qode-eliptic-slider

Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Prozessoptimierung

qode-eliptic-slider

Virtual Reality und „Smart Glasses” unterstützen Schulungen und Inspektionen

Keine Zukunft ohne Vergangenheit

Die Standorterweiterung startete im April 2017 und war ein langer, manchmal auch steiniger, Weg. Aber er hat sich gelohnt. Ein kurzer Rückblick:

Biopharmazie//

Boehringer Ingelheim ist auf dem Gebiet der Biopharmazie ein Pionier in Österreich. Bereits in den 1980er Jahren stellte das Unternehmen Interferone in Zellkulturen her und spezialisierte sich in weiterer Folge auf die Produktion von Wirkstoffen mit Unterstützung von Mikroorganismen. Doch was steckt hinter diesem Begriff und warum ist Biopharmazie aus der Zukunft der Medizin nicht wegzudenken? Erfahren Sie mehr in diesem Video:

Standort in Wien//

Boehringer Ingelheim errichtet 1948 seine erste Auslandsniederlassung in Wien. Seitdem ist der Standort über Jahrzehnte gewachsen und mittlerweile eine berufliche Heimat für rund 2.400 Menschen. Von Wien aus werden zudem über 30 Länder koordiniert.